Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker ist für mich mehr als nur ein Rezept; es ist ein Stück Kindheitserinnerung, das ich gesund und lecker neu interpretiert habe. Ich erinnere mich noch gut an die süßen, aber oft schweren Kuchen meiner Oma, die zwar köstlich waren, aber nicht gerade ideal für den Alltag. Als ich diesen gesunder Joghurtkuchen ohne Mehl und Zucker entdeckte, war ich sofort begeistert. Die leichte Süße, die zarte Textur und der frische Zitronenduft – das ist ein Kuchen, der einfach glücklich macht. Es ist unglaublich befriedigend, einen Kuchen zu backen, der sowohl gut schmeckt als auch meinem Körper guttut. Dieser Joghurtkuchen ohne Getreide Zucker ist mein go-to für gemütliche Nachmittage oder wenn mich die Lust auf etwas Süßes packt, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Lass uns backen!
Warum Sie diesen Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker lieben werden
Dieser Kuchen ist einfach ein Traum! Hier sind nur ein paar Gründe, warum er schnell zu Ihrem neuen Lieblingsrezept wird:
- Er schmeckt unglaublich saftig und leicht süß, mit einer tollen Zitronennote.
- Die Zubereitung ist ein Kinderspiel – Sie brauchen nur etwa 15 Minuten Vorbereitungszeit.
- Er ist eine fantastische Option für alle, die auf ihre Ernährung achten, da er ohne Mehl und Zucker auskommt.
- Als kohlenhydratarmer Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker passt er perfekt in eine Low-Carb-Ernährung.
- Er ist auch noch budgetfreundlich, da die Hauptzutaten wie Joghurt und Eier meist günstig sind.
- Die ganze Familie wird ihn lieben, auch die Kleinsten!
- Dieser kohlenhydratarmer Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker ist ideal, wenn Sie nach gesunden Alternativen suchen.
- Er ist schnell gemacht, was ihn zu einem perfekten schneller Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker für spontane Momente macht.
Zutaten für den perfekten Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker
Für diesen wunderbaren Joghurtkuchen ohne Mehl und Zucker brauchen Sie gar nicht viele Zutaten. Die Auswahl der richtigen Joghurtkuchen ohne Mehl und Zucker Zutaten ist entscheidend für das Ergebnis. Hier ist alles, was Sie benötigen:
- 500g Naturjoghurt (3,5% Fett) – Der Joghurt macht den Kuchen wunderbar saftig und feucht, fast wie ein Biskuit.
- 4 Eier (Größe M) – Am besten auf Kamertemperatur, damit sie sich besser mit dem Joghurt verbinden und dem Kuchen mehr Volumen geben.
- 100g gemahlene Mandeln – Sie ersetzen das Mehl und sorgen für eine tolle Textur und gesunde Fette.
- 50g Maisstärke (oder Kartoffelstärke) – Diese hilft, den Kuchen zu binden und gibt ihm eine leichte, luftige Konsistenz.
- 50g Erythrit (oder andere Süßungsmittel Ihrer Wahl) – Für die Süße, ganz ohne Zucker.
- 1 TL Backpulver – Damit der Kuchen schön aufgeht.
- 1 TL Vanilleextrakt – Für das feine Aroma.
- 1 Prise Salz – Hebt die anderen Aromen hervor.
- Abrieb einer halben Zitrone – Für eine frische, zitronige Note.
So backen Sie Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker
Dieses Rezept für einen schneller Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker ist wirklich einfach. Folgen Sie diesen Schritten und Sie werden begeistert sein!
- Step 1: Heizen Sie Ihren Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vor. Bereiten Sie eine Springform vor, indem Sie sie gut einfetten oder mit Backpapier auslegen. Das verhindert, dass der Kuchen später festklebt.
- Step 2: Mischen Sie in einer mittelgroßen Schüssel die trockenen Zutaten: 100g gemahlene Mandeln, 50g Maisstärke, 1 TL Backpulver, 50g Erythrit und eine Prise Salz. Verreiben Sie die Zutaten mit einem Löffel, bis alles gut vermischt ist.
- Step 3: In einer separaten größeren Schüssel vereinen Sie die feuchten Komponenten. Geben Sie 500g Naturjoghurt, 4 Eier (Größe M) und 1 TL Vanilleextrakt zusammen. Schlagen Sie alles mit einem Schneebesen kräftig auf, bis eine glatte, homogene Masse entsteht. Hier fühlt man schon die Vorfreude auf einen luftigen Kuchen.
- Step 4: Nun ist es Zeit, die trockenen zu den feuchten Zutaten zu geben. Geben Sie die Mandel-Stärke-Mischung zur Joghurt-Ei-Masse. Rühren Sie alles vorsichtig mit einem Spatel oder Löffel unter, bis gerade eben keine trockenen Mehlreste mehr zu sehen sind. Überrühren Sie den Teig nicht, das ist wichtig für die Konsistenz.
- Step 5: Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Springform. Streichen Sie die Oberfläche mit dem Spatel glatt, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
- Step 6: Backen Sie den Kuchen für etwa 40 bis 45 Minuten. Um sicherzugehen, dass er durch ist, stecken Sie einen Holzspieß in die Mitte des Kuchens. Wenn beim Herausziehen kein flüssiger Teig mehr daran klebt, ist er fertig.
- Step 7: Lassen Sie den fertigen Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker nach dem Backen etwa zehn Minuten in der Form abkühlen. Das hilft ihm, sich zu setzen.
- Step 8: Stürzen Sie den Kuchen vorsichtig aus der Form und lassen Sie ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. Erst dann wird er mit etwas Puder-Erythrit bestäubt und mit frischen Beeren garniert. Dieser schneller Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker ist so einfach und lecker!
Profi-Tipps für den besten Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker
Ich liebe es, wenn ein Kuchen einfach gelingt und dabei noch gesund ist! Hier sind meine Geheimtipps, damit Ihr Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker jedes Mal perfekt wird:
- Verwenden Sie unbedingt Naturjoghurt mit mindestens 3,5% Fett. Die fettärmeren Varianten machen den Kuchen leider trockener.
- Achten Sie darauf, die Eier auf Kamertemperatur zu bringen. Das hilft ihnen, sich besser mit dem Joghurt zu verbinden und sorgt für einen luftigeren Teig.
- Mischen Sie den Teig wirklich nur so lange, bis die Zutaten gerade eben verbunden sind. Zu langes Rühren kann dazu führen, dass der Kuchen zäh wird.
- Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen unbedingt erst zehn Minuten in der Form ruhen, bevor Sie ihn stürzen. So bricht er nicht so leicht.
Was ist das Geheimnis für perfekten Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker?
Das Geheimnis liegt in der Kombination aus saftigem Joghurt und den gemahlenen Mandeln. Diese machen den Kuchen unglaublich feucht und geschmackvoll, ganz ohne Mehl und Zucker. Ein wirklich zuckerfreier Joghurtkuchen ohne Mehl, der begeistert!
Kann ich Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker im Voraus zubereiten?
Ja, das geht wunderbar! Sie können den Teig für diesen Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker problemlos am Vortag vorbereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren. Der fertige Kuchen hält sich auch gut 3-4 Tage im Kühlschrank.
Wie vermeide ich häufige Fehler bei Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker?
Der häufigste Fehler ist, den Teig zu überrühren – der Kuchen wird dann fest statt luftig. Achten Sie auch darauf, den Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker nicht zu lange zu backen, sonst trocknet er aus. Testen Sie mit einem Holzstäbchen!
Die besten Servierideen für Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker
Dieser köstliche Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker ist so vielseitig! Er schmeckt pur einfach fantastisch, aber ich liebe es, ihn noch ein wenig aufzupeppen. Probieren Sie ihn doch mal mit einer Kugel zuckerfreiem Vanilleeis oder einem Klecks frischer Schlagsahne. Für ein noch gesünderes Dessert passt er auch wunderbar zu einer Schüssel mit frischen Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren – das ist eine tolle Kombination für einen Joghurtkuchen low carb ohne Mehl Zucker. Ein paar gehackte Nüsse oder ein Hauch Zimt auf der Sahne runden das Ganze perfekt ab und machen ihn zu einem echten Genuss.
Nährwertangaben für Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker
Dieser köstliche und gesunde Kuchen ist eine tolle Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten. Hier sind die ungefähren Nährwerte pro Stück für diesen Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker:
- Kalorien: 180 kcal
- Fett: 12 g
- Gesättigte Fettsäuren: 2 g
- Ungesättigte Fettsäuren: 10 g
- Transfettsäuren: 0 g
- Protein: 8 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Ballaststoffe: 3 g
- Zucker: 2 g
- Natrium: 200 mg
- Cholesterin: 100 mg
Die Nährwerte sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren.
Aufbewahrung und Aufwärmen von Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker
Dieser Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker ist nicht nur im frischen Zustand ein Genuss, sondern auch wunderbar haltbar. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen, bevor Sie ihn verpacken. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleibt er für etwa 3-4 Tage frisch und behält seine saftige Konsistenz. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch gut einfrieren. Wickeln Sie ihn dafür portionsweise gut in Frischhaltefolie und dann zusätzlich in Alufolie ein. So hält er sich im Gefrierschrank bis zu 3 Monate. Zum Aufwärmen lassen Sie die gefrorenen Stücke einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen. Sie können den aufgetauten Kuchen auch kurz im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) erwärmen, bis er wieder leicht warm ist. So bleibt Ihr Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker gesund und lecker!
Häufig gestellte Fragen zu Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker
Kann ich statt Erythrit auch andere Süßungsmittel für diesen Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker verwenden?
Ja, absolut! Sie können auch andere zuckerfreie Süßungsmittel wie Xylit (Birkenzucker) oder Stevia verwenden. Bedenken Sie jedoch, dass diese eine unterschiedliche Süßkraft haben. Beginnen Sie lieber mit einer geringeren Menge und passen Sie sie nach Geschmack an. Dieser Joghurtkuchen ohne Mehl und Zucker leicht ist da sehr flexibel!
Wie mache ich meinen Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker noch saftiger?
Der Joghurt selbst sorgt schon für viel Feuchtigkeit. Wenn Sie Ihren Kuchen noch saftiger mögen, können Sie zusätzlich einen Esslöffel Öl (wie Kokosöl oder Rapsöl) zum Teig hinzufügen. Das ist ein kleiner Trick, der den Unterschied macht, gerade wenn Sie einen besonders feuchten Joghurtkuchen ohne Mehl und Zucker leicht bevorzugen. Achten Sie auch darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen, das ist entscheidend!
Kann ich auch gefrorene Beeren verwenden, um diesen Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker zu backen?
Ja, das ist eine tolle Idee! Wenn Sie gefrorene Beeren verwenden, mischen Sie diese am besten kurz mit einem Teelöffel Maisstärke, bevor Sie sie unter den Teig heben. Das verhindert, dass sie zu stark absinken und den Kuchen wässrig machen. So erhalten Sie einen leckeren Joghurtkuchen ohne Mehl und Zucker leicht mit fruchtigen Akzenten.
Ist dieser Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker auch für Kinder geeignet?
Absolut! Da er ohne raffinierten Zucker und Mehl auskommt, ist er eine wunderbare gesunde Alternative für Kinder. Die leichte Süße und der frische Geschmack kommen bei den Kleinen meist sehr gut an. Es ist eine tolle Möglichkeit, ihnen etwas Süßes anzubieten, das gleichzeitig nahrhaft ist.
Variationen von Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker zum Ausprobieren
Dieser Grundteig für Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker ist so vielseitig, dass Sie ihn nach Belieben anpassen können. Hier sind ein paar Ideen, wie Sie Ihren Kuchen variieren können:
- Fruchtig frisch: Geben Sie eine Handvoll frische oder gefrorene Beeren (wie Himbeeren oder Blaubeeren) direkt in den Teig, bevor Sie ihn in die Form füllen. Das sorgt für saftige Fruchtstücke im Kuchen.
- Schokoladiger Genuss: Für Naschkatzen können Sie 2-3 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver zum trockenen Teig hinzufügen. Achten Sie darauf, dass Sie dann eventuell eine kleine Menge mehr Flüssigkeit (z.B. einen Löffel Joghurt mehr) hinzufügen, damit der Teig nicht zu trocken wird. So entsteht ein köstlicher, zuckerfreier Joghurtkuchen ohne Mehl mit Schokogenuss.
- Nussige Vielfalt: Statt gemahlener Mandeln können Sie auch gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse verwenden. Das gibt dem Kuchen eine andere Geschmacksnote und Textur.
- Zitronen-Mohn-Traum: Verdoppeln Sie die Zitronenschale und fügen Sie zusätzlich 2 Esslöffel Mohn hinzu. Das ist eine klassische und sehr leckere Kombination, die perfekt zu diesem Kuchen passt.
Joghurtkuchen Ohne Mehl Zucker: 100% Genuss
- Total Time: 1 uur 10 minuten
- Yield: 8 porties 1x
- Diet: Gluten Free
Description
Een heerlijke en gezonde yoghurtcake zonder bloem en suiker, perfect voor elk moment van de dag. Deze cake is luchtig, sappig en eenvoudig te maken.
Ingredients
- 500g natuurlijke yoghurt (3,5% vet)
- 4 eieren (maat M)
- 100g gemalen amandelen (of hazelnoten)
- 50g maïzena (of aardappelzetmeel)
- 50g erythritol (of andere zoetstof)
- 1 tl bakpoeder
- 1 tl vanille-extract
- 1 snufje zout
- Citroenrasp van een halve citroen
- Verse bessen voor decoratie
- Poeder erythritol voor bestuiven
Instructions
- Verwarm de oven voor op 175°C (boven- en onderwarmte). Vet een springvorm in of bekleed deze met bakpapier.
- Meng in een kom de gemalen amandelen, maïzena, bakpoeder, erythritol en zout.
- Klop in een andere kom de yoghurt, eieren en vanille-extract tot een glad geheel.
- Voeg het droge mengsel toe aan het natte mengsel en roer voorzichtig tot alles net gemengd is.
- Giet het beslag in de voorbereide springvorm en strijk de bovenkant glad.
- Bak de cake 40 tot 45 minuten. Controleer met een tandenstoker of de cake gaar is.
- Laat de cake ongeveer tien minuten in de vorm afkoelen en haal hem er daarna uit.
- Bestuif de afgekoelde cake met poeder erythritol en garneer met verse bessen.
Notes
- De cake blijft meerdere dagen vers in de koelkast en smaakt de volgende dag nog beter.
- Experimenteer met verschillende noten of fruitsoorten om de smaak te variëren.
- Zorg dat de eieren op kamertemperatuur zijn voor een luchtigere cake.
- Roer het beslag niet te lang om te voorkomen dat de cake droog wordt.
- Prep Time: 15 minuten
- Cook Time: 45 minuten
- Category: Dessert
- Method: Bakken
- Cuisine: Duits
Nutrition
- Serving Size: 1 stuk
- Calories: 180 kcal
- Sugar: 2 g
- Sodium: 200 mg
- Fat: 12 g
- Saturated Fat: 2 g
- Unsaturated Fat: 10 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 10 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 8 g
- Cholesterol: 100 mg